SOL-M™ Injektionsnadeln Sol-Millennium 21G 1" 0,8 x 25 mm, 100 Stk.


Die Injektionsnadeln SOL-M™ sind mit Fokus auf die Sicherheit, Präzision und den Komfort des medizinischen Personals sowie der Patienten hergestellt. Jede Nadel ist steril, für den einmaligen Gebrauch und in einer praktischen Papier-Folie-Verpackung verpackt, die eine schnelle und aseptische Entnahme ermöglicht.
SOL-M™ Injektionsnadeln Sol-Millennium 21G 1" 0,8 x 25 mm, 100 Stk.
Schlüsseleigenschaften.
Steril und Einmalgebrauch:
Garantieren maximale Hygiene und Kontaminationsprävention bei jeder Anwendung.
Ohne schädliche Substanzen:
Enthalten keine Phthalate, PVC oder natürlichen Latex, wodurch das Risiko allergischer Reaktionen minimiert wird.
Farbkodierung gemäß ISO 6009:
Erleichtert die schnelle und eindeutige Identifizierung des Nadeldurchmessers, was die Sicherheit bei der Arbeit erhöht.
Transparenter Polypropylenverschluss:
Ermöglicht die visuelle Kontrolle des Arzneimittelflusses und die Bestätigung der korrekten Befestigung der Nadel an der Spritze.
Hochwertige Nadel aus rostfreiem Stahl mit Silikonbeschichtung:
Sichert ein sanftes und leichtes Eindringen in das Gewebe, was den Komfort des Patienten erhöht und die Schmerzhaftigkeit der Anwendung verringert.
Universelle Kompatibilität:
Kompatibel mit Standard-Spritzen mit Luer Lock und Luer Slip Anschluss.
Empfohlene Indikationen.
Die empfohlenen Indikationen für die Verwendung von Nadeln variieren je nach ihrer spezifischen Länge und Dicke. Die Benutzer sind vollständig verantwortlich für die korrekte Bestimmung und Verwendung der geeigneten Nadel für den jeweiligen medizinischen Eingriff.
Verfügbare Varianten
SC (Subkutan).
Bedeutung: Bezeichnet die Verabreichung einer Injektion unter die Haut, in das Fettgewebe, das sich zwischen Haut und Muskel befindet.
Charakteristik: Wird für Arzneimittel verwendet, die langsamer und schrittweise in den Blutkreislauf aufgenommen werden sollen.
Normalerweise wird es in Bereichen mit ausreichendem subkutanem Fett angewendet, wie Bauch, Oberschenkel oder obere Teile der Arme.
Es werden kürzere und dünnere Nadeln im Vergleich zu intramuskulären Injektionen verwendet.
Beispiele für subkutan verabreichte Arzneimittel: Insulin, einige Impfstoffe, blutgerinnungshemmende Medikamente (z. B. Heparin).
ID (Intradermal).
Bedeutung: Bezeichnet die Verabreichung einer Injektion in die oberste Hautschicht, konkret in die Dermis.
Charakteristik: Wird zur Testung allergischer Reaktionen (Hauttests) und für einige Impfungen (z. B. BCG-Impfstoff gegen Tuberkulose) verwendet.
Es wird eine kleine Menge Flüssigkeit injiziert, die einen kleinen Bläschen oder eine Erhebung auf der Haut (sog. Quaddel) bilden sollte.
Es werden sehr kurze und dünne Nadeln mit kleinem Einstichwinkel (normalerweise 10-15 Grad) verwendet.
Die Absorption des Arzneimittels ist langsam.
IM (Intramuskulär).
Bedeutung: Bezeichnet die Verabreichung einer Injektion in den Muskel.
Charakteristik: Wird für Arzneimittel verwendet, die schneller in den Blutkreislauf aufgenommen werden sollen als bei subkutaner Anwendung.
Es wird in großen Muskelgruppen angewendet, wie dem Deltamuskel (Schulter), Oberschenkelmuskel (Oberschenkel) oder Gesäßmuskel (Hintern).
Es werden längere und dickere Nadeln verwendet, um das Eindringen durch das subkutane Gewebe in den Muskel zu gewährleisten.
Der Einstichwinkel beträgt normalerweise 90 Grad.
Beispiele für intramuskulär verabreichte Arzneimittel: einige Impfstoffe, Antibiotika, Hormone.
IV (Intravenös).
Bedeutung: Bezeichnet die Verabreichung einer Injektion direkt in eine Vene.
Charakteristik: Dies ist der schnellste Weg, ein Arzneimittel in den Blutkreislauf zu bringen, da das Medikament die Absorptionsprozesse im Gewebe umgeht.
Ermöglicht eine genaue Dosierung und sofortige Wirkung des Arzneimittels.
Wird für Arzneimittel verwendet, die bei Verabreichung auf anderen Wegen reizend sein könnten oder für Zustände, die einen schnellen Wirkungseintritt erfordern.
Kann einmalig (Bolus) oder kontinuierlich durch Infusion verabreicht werden.
Es wird in leicht zugänglichen Venen angewendet, am häufigsten im Unterarm, auf dem Handrücken oder in der Ellenbeuge.
Es werden verschiedene Größen von Nadeln und Kathetern je nach Art des Arzneimittels, Geschwindigkeit der Verabreichung und Zustand des Patienten verwendet.
Beispiele für intravenös verabreichte Arzneimittel: Antibiotika, Infusionslösungen, Schmerzmittel, Chemotherapeutika.
IA (Intraarteriell).
Bedeutung: Bezeichnet die Verabreichung einer Injektion direkt in eine Arterie.
Charakteristik: Wird seltener als andere Verabreichungsarten verwendet und ist normalerweise spezifischen medizinischen Verfahren vorbehalten.
Ziel ist es, eine hohe Konzentration des Arzneimittels direkt in einen bestimmten Bereich des Körpers zu liefern, der von der betreffenden Arterie versorgt wird, wodurch die systemische Exposition minimiert und die lokale Wirkung erhöht wird.
Erfordert spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung und wird normalerweise unter röntgenologischer oder anderer bildgebender Kontrolle durchgeführt.
Wird beispielsweise bei der Behandlung bestimmter Tumoren (Chemotherapie, die direkt in das Gefäß verabreicht wird, das den Tumor versorgt), bei der Behandlung von Blutgerinnseln (Thrombolyse) oder bei angiografischen Untersuchungen (Verabreichung von Kontrastmittel) verwendet.
Der Anwendungsort hängt vom Zielbereich der Behandlung ab. Es kann sich um Arterien in der Leiste, im Arm oder in anderen Körperteilen handeln.
Hinweis: Dieses Produkt ist für die professionelle Verwendung durch medizinisches Personal bestimmt. Verwenden Sie es gemäß den geltenden Vorschriften und Verfahren.
Die Injektionsnadeln SOL-M™ von Sol-Millennium stellen eine zuverlässige und sichere Wahl für ein breites Spektrum medizinischer Anwendungen dar. Ihre hochwertige Verarbeitung und praktischen Eigenschaften tragen zu einer effektiven und komfortablen Arbeit des medizinischen Personals bei.
Produktinformation
-
Best. NummerTOW018041
-
EAN10818392015260
-
Hersteller
Bewertungen
