

Die interaktive bewegliche Raupe von K's Kids ist ein lustiges und lehrreiches Spielzeug, das nicht nur die Sinne anregt, sondern auch die körperliche und kognitive Entwicklung von Kindern unterstützt. Die bunte Raupe bewegt sich, wenn man auf ihren Rücken drückt, und macht beim Spielen verschiedene Geräusche, was sie zu einem tollen Begleiter für kleine Kinder macht.
Ks Kids Interactive bewegliche Raupe
Merkmale des Spielzeugs.
- Eine farbenfrohe und auffällige Raupe, die sich bewegt, wenn man auf ihren Rücken drückt.
- Rasselperlen in den Rädern regen das Gehör an.
- Die Raupe hat einen quietschenden Schwanz, einen rotierenden Kopf und verschiedene Texturen, um die Sinne anzuregen.
- Enthält Beißringe, die beim Zahnen helfen.
- Dank des Plüschkopfes und -schwanzes kann das Spielzeug auch als Haustier dienen.
- Hergestellt aus hochwertigen Materialien, die sich weich anfühlen.
- Das Spielen mit den Eltern unterstützt die Entwicklung von Beziehungen und sozialen Fähigkeiten.
Entwicklungsvorteile des Spielens mit der Raupe.
Körperliche Entwicklung:
Sinne: Verschiedene Materialien und Texturen regen das Kind zum Entdecken an und wecken seine Neugier.
Feinmotorik: Hilft bei der Entwicklung präziser und kontrollierter Bewegungen wie der Hand-Auge-Koordination und der Manipulation kleinerer Objekte.
Grobmotorik: Ermutigt das Kind zu körperlicher Aktivität wie Krabbeln oder Schieben eines Spielzeugs, wodurch größere Muskelgruppen gestärkt werden.
Kognitive Entwicklung:
Logische Fähigkeiten: Das Spielzeug unterstützt das Verknüpfen von Informationen und das Lösen einfacher Probleme, wodurch Konzentration und logisches Denken gefördert werden.
Soziale Entwicklung:
Selbstwertgefühl: Das Kind erzielt Erfolg bei der Erledigung von Aufgaben, was sein Selbstwertgefühl und sein Selbstvertrauen steigert.
Phasen der Kompetenzentwicklung.
Phase 1 (6-12 Monate):
Zuhören und Konzentration: Ermutigen Sie das Kind, dem Geräusch zu folgen, wenn Sie den Rücken der Raupe drücken.
Sinnesstimulation: Lassen Sie das Kind verschiedene Spielzeugtexturen und Oberflächenstrukturen erkunden.
Feinmotorik: Das Baby kann den Kopf der Raupe drehen und dabei ein Geräusch erzeugen, das ihn dazu motiviert, sich weiterzubewegen.
Grobmotorische Fähigkeiten: Helfen Sie Ihrem Kind, hinter einer sich bewegenden Raupe zu kriechen, um seine Muskeln zu stärken.
Phase 2 (12–36 Monate):
Grobmotorik: Das Kind kann den Rücken der Raupe in Bewegung setzen und damit beginnen, sie durch den Raum zu schieben.
Farben lernen: Bringen Sie Ihrem Kind bei, Farben zu erkennen, indem Sie es auf die Farben auf der Raupe zeigen.
Distanzgefühl und Koordination: Erstellen Sie einen Tunnel, durch den das Kind die Raupe laufen lassen kann. Diese Aktivität fördert die Hand-Auge-Koordination sowie die räumliche Orientierung.
Das Spielzeug „Interaktive bewegliche Raupe“ ist ein hervorragender Helfer für Eltern bei der Entwicklung der Grundfähigkeiten des Kindes. Es stimuliert die Sinne sowie die Fein- und Grobmotorik und fördert gleichzeitig das logische Denken und das Selbstvertrauen.
Produktinformation
-
Best. NummerKA10545
-
EAN4892493105760
-
Hersteller
Bewertungen
