

Dieses interaktive Spielzeug macht das tägliche Baden zu einem lustigen Erlebnis. Das Arcade-Spiel regt das Kind dazu an, bunte Bälle in Form von Meerestieren zu fangen, was die Fein- und Grobmotorik fördert und gleichzeitig Freude am Baden bringt. Das Spielzeug enthält ein Netz in Form einer Angelrute, drei Bälle in Form eines Fisches, eines Oktopus und einer Schildkröte sowie einen Saugnapf zur Befestigung an der Badezimmerwand. Das Netz kann nach Spielende auch als Lagerplatz für Meerestiere genutzt werden.
Ks Kids Badespielzeug – Fangen und werfen
Fangen und Fangen. Badspielzeug.
Wenn Ihr Kind zögert zu baden... Mit diesem Spielzeug wird das tägliche Waschen zum Vergnügen.
Entwicklungsfördernde Vorteile.
1. Körperliche und sensorische Entwicklung:
Berührung und Fühlen: Verschiedene Materialien, aus denen die Bälle hergestellt sind, fördern die taktile Entwicklung des Kindes.
Fein- und Grobmotorik: Das Fangen der Bälle mit dem Netz entwickelt präzise Handbewegungen und die Hand-Augen-Koordination, während das Werfen und Sammeln der Bälle die Grobmotorik fördert.
Hand-Augen-Koordination: Das Kind lernt, seine Bewegungen beim Fangen und Werfen der Bälle zu koordinieren.
2. Kognitive Entwicklung:
Logisches Denken: Beim Spielen mit dem Spielzeug entwickelt das Kind die Fähigkeit, Ursache und Wirkung zu erkennen, wenn es beobachtet, wie seine Handlungen die Bewegung der Bälle beeinflussen.
Benennung und Erkennung: Die Verwendung verschiedener Farben und Formen der Bälle fördert die Sprachentwicklung und die Fähigkeit, Farben und Meereslebewesen zu identifizieren und zu benennen.
3. Soziale und emotionale Entwicklung:
Selbstbewusstsein: Der Erfolg beim Fangen und Werfen der Bälle stärkt das Selbstvertrauen des Kindes und die Freude am Spiel.
Stärkung der Sinne und Emotionen: Das Spielzeug stimuliert das Kind auf mehreren Ebenen, von Berührung bis logisches Denken, und verbessert somit seine emotionale und soziale Entwicklung.
Aktivitäten nach Altersphasen.
Phase 1 (12-24 Monate):
Aktivität 1.1: Stimulation der Sinne – Berührung: Ermutigen Sie das Kind, verschiedene Materialien der Bälle zu berühren, was das taktile Empfinden und die Feinmotorik fördert.
Aktivität 1.2: Fangen mit dem Netz: Unterstützen Sie das Kind dabei, das Netz zum Fangen der Bälle zu verwenden, wodurch die Motorik beider Hände entwickelt wird.
Aktivität 1.3: Werfen und Sammeln: Befestigen Sie das Netz mit einem Saugnapf an der Wand und ermutigen Sie das Kind, die Bälle ins Netz zu werfen, wodurch es seine Motorik trainiert und über Ursache und Wirkung lernt.
Phase 2 (24-36+ Monate):
Aktivität 2.1: Fangen von Meereslebewesen: Ermutigen Sie das Kind, die Bälle mit dem Netz zu fangen, wodurch die Hand-Augen-Koordination und die motorischen Fähigkeiten verbessert werden.
Aktivität 2.2: Benennung und Erkennung von Farben: Bringen Sie dem Kind bei, die Farben der Bälle zu erkennen und zu benennen, und ermutigen Sie es, darauf zu zeigen.
Aktivität 2.3: Benennung von Meereslebewesen: Verwenden Sie Bälle in Form von Meereslebewesen, um das Kind zu lehren, verschiedene Tierarten zu erkennen und zu benennen.
Aktivität 2.4: Aufräumen: Nach dem Spielen ermutigen Sie das Kind, die Bälle zurück ins Netz zu räumen, wodurch Sie sein Verantwortungsbewusstsein und Ordnungssinn fördern.
Das Badspielzeug bringt nicht nur Spaß beim Baden, sondern auch wichtige Entwicklungsaktivitäten für das Kind.
Produktinformation
-
Best. NummerKA10841-GB
-
EAN4892493108907
-
Hersteller
Bewertungen
